Ruder-Revier

Wetter

Der Zugersee bietet ideale Bedingungen für den Rudersport, doch hat auch dieser See seine Tücken. Bei Südwind (Föhn) kann es auf dem ganzen See, relativ schnell, sehr ungemütlich werden. Der Wind weht dann perfekt in die Lorze, so dass in der Mündung Wellen aus allen Richtungen entstehen und ein Anlegen am Steg sehr schwierig wird.

Wind- und Wetterprognose

Webcam

Quelle: Segelclub Cham

Webcam-Livebild Aktualisierung jede Min

Quelle: Yacht Club Zug

Webcam-Livebild Aktualisierung jede Min

Zugersee

Fahrordnung und Notausstiegspunkte

Sicherheitsaspekte im Rudersport

  • Wetterbedingungen: Vor jeder Ausfahrt den Wetterbericht prüfen.
  • Rettungswesten: Mitführpflicht für alle Ruderer die ausserhalb der 300-Meter Uferzone unterwegs sind.
  • Kreuzen: Auch für Ruderboote gilt - Kreuzen über Backboard.

Legende:

Rote Flächen: Sperrzone
Blaue Pfeile: Fahrtrichtung
Gelb/Orange: Sturmwarnungen

A: Kanu-Club
B: Badi-Brüggli
C: SC-Zug
D: Salesianum
E: Badi-Oberwil
F: Sagiplatz
G: Badi-Trubike
H: Taucher-Platz
I: Böschenrot
J: Badi-Buonas
K: Badi-Zweiern
L: Badi-Hünenberg

Schutz vor invasiven Arten

Für einen sauberen Zugersee! Larven von 
Quaggamuscheln & Co. haften an deinem Ruderboot, SUP, Kajak etc. und reisen unbemerkt von See zu See.

Was müssen wir tun?

  • Wir reinigen unsere Boote nach jeder Ausfahrt.
  • Bei einem Seewechsel für eine Regatta, oder Wanderfahrt, waschen wir unsere Boote mit Seife.